top of page

Warum dieser Blog?

  • Autorenbild: Reini Reinecke
    Reini Reinecke
  • 29. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Feb.

Immer öfter werden wir mit Bildern konfrontiert, welche mittels künstlicher Intelligenz produziert und in diversen Medien verbreitet werden. Irgendwie scheint sich das zu einem Art Einheitsbrei zu entwickeln und macht uns deutlich, dass wir Menschen in unserem Umfeld nicht so perfekt sind, wie uns KI das gerne vermitteln möchte. Für mich direkt eine Wohltat, Ansichten von nicht perfekten Menschen und deren Umfeld auf alten Fotos oder Postcards zu betrachten. Je rasanter KI voranschreitet, um so wichtiger werden diese Unikate aus längst vergangener Zeit. Hiermit liegt eventuell der Hauptgrund für diesen Blog zugrunde ...



Das Sammeln von alten Post- oder auch Ansichtskarten ist ein wunderbares Hobby, das viele unterschiedliche Aspekte vereint. Hier sind einige Gründe, neben den eingangs erwähnten, warum das Sammeln von Postkarten so faszinierend sein kann.

1. Historische Einblicke

Jede Postkarte erzählt eine kleine, individuelle Geschichte und bietet Einblicke in jene Zeit, in der Menschen ein neues Medium für ihr Mitteilungsbedürfnis gefunden hatten. Ob es sich um alte Stadtansichten, bedeutende Ereignisse oder alltägliche Szenen handelte, Menschen begannen damit, all dies mit anderen Menschen zu teilen. Postkarten sind wie kleine Zeitkapseln, die uns heute dabei helfen können, vergangene Zeiten in Wort und Bild, besser zu verstehen.

2. Künstlerische Schönheit

Postkarten sind oft kunstvoll gestaltet und bieten eine Vielzahl von Stilen und Techniken. Von handgezeichneten Illustrationen über Fotografien bis hin zu lithografischen Drucken – die Vielfalt der Kunst auf Postkarten ist beeindruckend.

3. Persönliche Verbindung

Das Lesen der handgeschriebenen Nachrichten auf alten Postkarten schafft eine emotionale Verbindung zu den Absendern und Empfängern. Es ist bewegend, die Gedanken und Gefühle von Menschen aus früheren Zeiten zu entdecken.

4. Sammlerfreude

Die Suche nach seltenen und besonderen Postkarten kann äußerst befriedigend sein. Flohmärkte, Antiquariate und Online-Auktionen sind spannende Orte, um neue Schätze zu finden und die eigene Sammlung zu erweitern.

5. Bildung und Wissen

Durch das Sammeln von Postkarten lernst du viel über Geschichte, Geografie, Kunst und Kultur. Jede Postkarte kann ein Ausgangspunkt für weiterführende Recherchen und Entdeckungen sein.

6. Gemeinschaft und Austausch

Das Sammeln von Postkarten bringt Menschen mit ähnlichen Interessen zusammen. Es gibt viele Sammlergruppen und Online-Communities, in denen man sich austauschen, voneinander lernen und Freundschaften knüpfen kann.

7. Kreative Nutzung

Postkarten können auch kreativ genutzt werden, sei es in Collagen, als Dekoration oder in Scrapbooks. Sie bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Projekte und Ausdrucksformen.


Mein Fazit:

Das Sammeln alter Postkarten ist mehr als nur ein, teilweise auch zeitintensives Hobby, es ist eine Reise in die Vergangenheit, welche die Schönheit und Vielfalt vergangener Zeiten offenbart. Geboten wird die Möglichkeit, an kleinen Geschichten teilhaben zu dürfen und künstlerische Schätze zu bewahren. Egal, ob du ein erfahrener Sammler oder Neueinsteiger bist, die Welt der alten, teilweise schon etwas morbid dufteten Postkarten bietet immer neue Entdeckungen und unvergessliche Momente.



Ich hoffe, dieser Beitrag inspiriert dich, etwas tiefer in die wunderbare Welt der Postkarten, alten Fotos oder einfach auch nur Trade Cards eintauchen zu wollen. Fragen dazu, werde ich gerne mittels Mail beantworten ...

Comentários


bottom of page